Kategorien

Suche

Angebote

Dölemeyer, Barbara: Hier finde ich meine Zuflucht.

Dölemeyer, Barbara: Hier finde ich meine Zuflucht.
Unser bisheriger Preis 12,80 EUR
Jetzt nur 5,00 EUR
Sie sparen 61 % / 7,80 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Angebote

Wagner, Hans W. (Hg.): Hugenotten in Hamburg, Stade, Altona

Wagner, Hans W. (Hg.): Hugenotten in Hamburg, Stade, Altona
Bild vergrößern

Unser bisheriger Preis 9,00 EUR
Jetzt nur 4,00 EUR
Sie sparen 56 % / 5,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-4 Tage


Wagner, Hans W. (Hg.): Hugenotten in Hamburg, Stade, Altona

Tagungsschrift Nr. 4

72 Seiten, m. Abb., 1976

Diese Tagungsschrift enthält u. a. folgende Beiträge:

Peter Boué: Abriß der Geschichte der französisch-reformierten Gemeinde in Hamburg bis zum Jahre 1976.

Wilhelm Beuleke: Die landsmännische Gliederung der drei hansestädtischen Réfugiésgemeinden.

Percy Ernst Schramm: Zwei „Millionäre“ aus Réfugés-Familien.

Wilhelm Beuleke: Die Provenzalen im Hamburger Refuge.

Jürgen Bohmbach: Die wallonische Gemeinde in Stade.

Rolf Ehlenbröker: Aus der Geschichte der reformierten Kirche in Hamburg.

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Odile Jurbert: Die Sedaner in Mannheim (1652-1688) Zwischen Wirtschaftsmigration und religiöser Zuflucht.

Odile Jurbert: Die Sedaner in Mannheim (1652-1688) Zwischen Wirtschaftsmigration und religiöser Zuflucht.

Von Berlin bis Konstantinopel. Eine Aufsatzsammlung zur Geschichte der Hugenotten und Waldenser - 2001, Koproduktion mit der Deutschen Waldenservereinigung und der Johannes a Lasco Bibliothek Emden

16,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Girardin, Albert: Lixheim

Girardin, Albert: Lixheim

Geschichtsblatt Band 18.3: Die Gründung einer Hugenottenstadt in Lothringen und das Schicksal ihrer Bewohner im 17. Jahrhundert.

4,40 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Herrmann, Hans-Walter: Die Hugenottengemeinde Ludweiler

Herrmann, Hans-Walter: Die Hugenottengemeinde Ludweiler

Hilfsbereitschaft gegenüber unterdrückten Protestanten aus dem französisch-lothringischen Grenzgebiet und Ambitionen einer merkantilistischen Wirtschaftspolitik veranlassten den Grafen Ludwig von Nassau-Saarbrücken...

4,80 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Kiefner, Theo / Schmitt, Joachim: Glaubensflüchtlinge in der Herrschaft Schaumburg und ...

Kiefner, Theo / Schmitt, Joachim: Glaubensflüchtlinge in der Herrschaft Schaumburg und ...

Geschichtsblatt Band 19.9-10: Theo Kiefner schreibt über Waldenser, Wallonen und Hugenotten in Holzappel, Charlottenberg und Diez und Hans Joachim Schmitt berichtet über das französische Kirchenbuch von Holzappel-Charlottenberg.

6,60 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Mathieu, Ursula-Marianne: Geschichtsblätter des Dt. Hugenotten-Vereins 1890 bis 1988

Mathieu, Ursula-Marianne: Geschichtsblätter des Dt. Hugenotten-Vereins 1890 bis 1988

Das vorliegende von Ursula-Marianne Mathieu erstellte Register auf CD-ROM erschließt ca. 4000 Familien- und ca. 5000 Ortsnamen aus einhundert Jahrgängen der einzigen umfassenden Publikationsreihe in Deutschland zur Geschichte der Hugenotten...

19,80 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Ehrmantraut, Dominique / Martin, Michael: Das Protokollbuch der französisch-reformierten Kirche..

Ehrmantraut, Dominique / Martin, Michael: Das Protokollbuch der französisch-reformierten Kirche..

Die Texte aus dem Protokollbuch von Frankenthal vermitteln das Lebensgefühl von Reformierten Glaubensflüchtlingen, die aktiv an der Geschichte des „Refuge“ in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in der Pfalz teilgenommen haben.

19,80 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)

Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 21. Februar 2013 in unseren Katalog aufgenommen.