Kategorien

Suche

Angebote

Dölemeyer, Barbara / Desel, Jochen: Deutsche Hugenotten- und Waldenser- Medaillen.

Dölemeyer, Barbara / Desel, Jochen: Deutsche Hugenotten- und Waldenser- Medaillen.
Unser bisheriger Preis 28,00 EUR
Jetzt nur 6,00 EUR
Sie sparen 79 % / 22,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Angebote

Mathieu, Ursula-Marianne: Geschichtsblätter des Dt. Hugenotten-Vereins 1890 bis 1988

Mathieu, Ursula-Marianne: Geschichtsblätter des Dt. Hugenotten-Vereins 1890 bis 1988
Bild vergrößern

19,80 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-4 Tage


Mathieu, Ursula-Marianne: Geschichtsblätter des Dt. Hugenotten-Vereins 1890 bis 1988

(Namens- und Ortsregister auf CD-ROM. Mit einem Vorwort von Ursula Fuhrich-Grubert. Geschichtsblätter der Deutschen Hugenotten-Gesellschaft, Bd. 39)

4 Seiten plus CD-ROM (pdf-Dateien)

ISBN 3-930481-21-9

Das vorliegende von Ursula-Marianne Mathieu erstellte Register auf CD-ROM erschließt ca. 4000 Familien- und ca. 5000 Ortsnamen aus einhundert Jahrgängen der einzigen umfassenden Publikationsreihe in Deutschland zur Geschichte der Hugenotten, den Geschichtsblättern des Deutschen Hugenotten-Vereins (seit 1998: Geschichtsblätter der Deutschen Hugenotten-Gesellschaft). Während die letzte der berücksichtigten Arbeiten aus dem Jahr 1988 stammt, wurde die erste der zugehörigen Monographien bereits 1890 publiziert. Diese Arbeit über die Hugenotten in Magdeburg wurde von Henri Tollin, dem ersten Vorsitzenden des im September desselben Jahres gegründeten Deutschen Hugenotten-Vereins (DHV) verfasst. 1998 in Deutsche Hugenotten-Gesellschaft (DHG) umbenannt, ist der Verein bis heute Herausgeber der Reihe.

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Giebel, Alfred: Die Bedeutung der Hugenotten für Hessen-Kassel

Giebel, Alfred: Die Bedeutung der Hugenotten für Hessen-Kassel

Geschichtsblatt Band 16.1: Vortrag, gehalten auf dem deutschen Hugenottentag in Marburg am 27.9.1959.

3,40 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Wagner, Hans W. (Hg.): Hugenotten in Hamburg, Stade, Altona

Wagner, Hans W. (Hg.): Hugenotten in Hamburg, Stade, Altona

1976, Tagungsschriften Nr. 4, 72 Seiten m. Abb.

Diese Tagungsschrift enthält u. a. folgende Beiträge: Peter Boué: Abriß der Geschichte der französisch-reformierten Gemeinde in Hamburg bis zum Jahre 1976, uvm...

Unser bisheriger Preis 9,00 EUR
Jetzt nur 4,00 EUR
Sie sparen 56 % / 5,00 EUR
 (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Girardin, Albert: Lixheim

Girardin, Albert: Lixheim

Geschichtsblatt Band 18.3: Die Gründung einer Hugenottenstadt in Lothringen und das Schicksal ihrer Bewohner im 17. Jahrhundert.

4,40 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Voß, Klaas-Dieter: Die Familien der französisch-reformierten Kirchengemeinde Emden (1661-1897)

Voß, Klaas-Dieter: Die Familien der französisch-reformierten Kirchengemeinde Emden (1661-1897)

Alle Daten in den Kirchenbüchern der franz.-ref. Kirchengemeinde zu Emden aus der Zeit von 1611-1897, die familiengeschichtlich relevant waren, sind in diesem Ortssippenbuch aufgenommen worden.

9,80 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Bischoff, Johannes E. (Hg.): Hugenotten in Franken

Bischoff, Johannes E. (Hg.): Hugenotten in Franken

Tagungsschrift Nr. 5 - Der Band enthält u.a. folgende Aufsätze: Joachim Staedtke: Die theologische Begründung des Widerstandsrechtes gegen den Staat durch die reformierten Monarchiomachen...

9,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Gresch, Eberhard (Hg.): Reformierte Gemeinden in Sachsen-Anhalt und Sachsen

Gresch, Eberhard (Hg.): Reformierte Gemeinden in Sachsen-Anhalt und Sachsen

Tagungsschrift Nr. 13: Viele reformierte Gemeinden in Sachsen-Anhalt und Sachsen haben Wurzeln in der Einwanderung von Hugenotten.

Unser bisheriger Preis 12,40 EUR
Jetzt nur 5,00 EUR
Sie sparen 60 % / 7,40 EUR
 (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)

Diesen Artikel haben wir am Sonntag, 10. März 2013 in unseren Katalog aufgenommen.