Kategorien

Suche

Angebote

Landgrebe, Peter: Minoritätengruppe und wirtschaftliche Bedeutung

Landgrebe, Peter: Minoritätengruppe und wirtschaftliche Bedeutung
Unser bisheriger Preis 12,40 EUR
Jetzt nur 6,00 EUR
Sie sparen 52 % / 6,40 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Angebote

Ehrmantraut, Dominique / Martin, Michael: Das Protokollbuch der französisch-reformierten Kirche..

Ehrmantraut, Dominique / Martin, Michael: Das Protokollbuch der französisch-reformierten Kirche..
Bild vergrößern

19,80 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-4 Tage


Ehrmantraut, Dominique / Martin, Michael: Das Protokollbuch der französisch-reformierten Kirche..

Das Protokollbuch der französisch-reformierten Kirche zu Frankenthal 1658-1689

Hrsg. vom Verein für Pfälzische Kirchengeschichte, G. Braun Buchverlag / Verlag der Deutschen Hugenotten-Gesellschaft, 462 Seiten

ISBN (DHG) 978-3-930481-28-6

Die Texte aus dem Protokollbuch von Frankenthal vermitteln das Lebensgefühl von Reformierten Glaubensflüchtlingen, die aktiv an der Geschichte des „Refuge“ in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in der Pfalz teilgenommen haben. Es handelt sich um Menschen verschiedener Herkunft, vornehme Herrschaften mit „Titel“, aber auch einfache Leute aus dem Volk, oder Frauen, die man als „Mademoiselle“ oder als „Ehefrau“ in den Akten bezeichnet. Geschichte und Identität gehen ineinander über und prägen das Zusammenleben an diesem Ort.

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Wagner, Hans W. (Hg.): Hugenotten in Hamburg, Stade, Altona

Wagner, Hans W. (Hg.): Hugenotten in Hamburg, Stade, Altona

1976, Tagungsschriften Nr. 4, 72 Seiten m. Abb.

Diese Tagungsschrift enthält u. a. folgende Beiträge: Peter Boué: Abriß der Geschichte der französisch-reformierten Gemeinde in Hamburg bis zum Jahre 1976, uvm...

Unser bisheriger Preis 9,00 EUR
Jetzt nur 4,00 EUR
Sie sparen 56 % / 5,00 EUR
 (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Girardin, Albert: Lixheim

Girardin, Albert: Lixheim

Geschichtsblatt Band 18.3: Die Gründung einer Hugenottenstadt in Lothringen und das Schicksal ihrer Bewohner im 17. Jahrhundert.

4,40 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Kiefner, Theo / Schmitt, Joachim: Glaubensflüchtlinge in der Herrschaft Schaumburg und ...

Kiefner, Theo / Schmitt, Joachim: Glaubensflüchtlinge in der Herrschaft Schaumburg und ...

Geschichtsblatt Band 19.9-10: Theo Kiefner schreibt über Waldenser, Wallonen und Hugenotten in Holzappel, Charlottenberg und Diez und Hans Joachim Schmitt berichtet über das französische Kirchenbuch von Holzappel-Charlottenberg.

6,60 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Voß, Klaas-Dieter: Die Familien der französisch-reformierten Kirchengemeinde Emden (1661-1897)

Voß, Klaas-Dieter: Die Familien der französisch-reformierten Kirchengemeinde Emden (1661-1897)

Alle Daten in den Kirchenbüchern der franz.-ref. Kirchengemeinde zu Emden aus der Zeit von 1611-1897, die familiengeschichtlich relevant waren, sind in diesem Ortssippenbuch aufgenommen worden.

9,80 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Flick, Andreas / Schulz, Walter (Hg): Von Schweden bis Südafrika.

Flick, Andreas / Schulz, Walter (Hg): Von Schweden bis Südafrika.

Von Schweden bis Südafrika. Vorträge der Internationalen Hugenotten-Konferenz 2006. From Sweden to South Africa. Proceedings of the International Huguenot Conference in Emden 2006.

22,80 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Herrmann, Hans-Walter: Die Hugenottengemeinde Ludweiler

Herrmann, Hans-Walter: Die Hugenottengemeinde Ludweiler

Hilfsbereitschaft gegenüber unterdrückten Protestanten aus dem französisch-lothringischen Grenzgebiet und Ambitionen einer merkantilistischen Wirtschaftspolitik veranlassten den Grafen Ludwig von Nassau-Saarbrücken...

4,80 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)

Diesen Artikel haben wir am Montag, 02. Dezember 2013 in unseren Katalog aufgenommen.