Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Fischer-Defoy, Eckhart (Hg.): Zuflucht - HanauTagungsschrift Nr. 6: unter anderem: Zuflucht Hanau, Hanau und die Réfugiés 1685-1720, Reformierte Glaubensflüchtlinge aus dem Barrois als Mitglieder der Hanauer Wallonengemeinde, ... 9,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Odile Jurbert: Die Sedaner in Mannheim (1652-1688) Zwischen Wirtschaftsmigration und religiöser Zuflucht.Von Berlin bis Konstantinopel. Eine Aufsatzsammlung zur Geschichte der Hugenotten und Waldenser - 2001, Koproduktion mit der Deutschen Waldenservereinigung und der Johannes a Lasco Bibliothek Emden 16,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Desel, Jochen / Gundlach, Mary (Hg.): German Huguenot Museum/Musée Huguenot Allemand Bad KarlshafenGut bebilderter Museumsführer des Deutsche Hugenottenmuseums (engl./franz. Ausgabe) 9,80 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Flick, Andreas: Die Geschichte der Deutsch-reformierten Gemeinde in Celle 1709–1805Die Hofhaltung des letzten Celler Herzogspaares war der Boden, auf dem sowohl die Französisch-reformierte als auch die Deutsch-reformierte Gemeinde entstanden. Unser bisheriger PreisJetzt nur 6,00 EUR Sie sparen 52 % / 6,40 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Liessem, Peter: Die Aufhebung des Edikts von Nantes (1598)...Geschichtsblatt Band 19.8: Die Aufhebung des Edikts von Nantes (1598) durch das Edikt von Fontainebleau (1685) 4,20 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Ehrmantraut, Dominique / Martin, Michael: Das Protokollbuch der französisch-reformierten Kirche..Die Texte aus dem Protokollbuch von Frankenthal vermitteln das Lebensgefühl von Reformierten Glaubensflüchtlingen, die aktiv an der Geschichte des „Refuge“ in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in der Pfalz teilgenommen haben. 19,80 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 21. Februar 2013 in unseren Katalog aufgenommen.